Promotion: Soll ich einen Doktor machen? - ZEIT.de, 10.11.2016
Donnerstag, 10 November, 2016 - 12:20

Rund 27.000 Deutschen wurde im vergangenen Jahr der Doktortitel verliehen. 65 Prozent der Doktoranden promovieren an einer Hochschule, 20 Prozent in einem Unternehmen und 8 Prozent an Graduiertenschulen, wo man in der Gruppe zu einem...

weiterlesen
"Patent des Jahres" geht an Verfahren zur Erzeugung von Schnee - APA, 09.11.2016
Donnerstag, 10 November, 2016 - 12:18

Wien (APA) - Der "Staatspreis Patent" wurde erstmals am 9. November in Wien vergeben. In drei Kategorien hat eine Jury außergewöhnliche innovative Leistungen ausgewählt. 

“Der erste Anti-Wissenschaftspräsident“ - science.orf.at, 09.11.2016
Mittwoch, 9 November, 2016 - 19:32

Welche seiner Versprechen Donald Trump als US-Präsident genau umsetzen wird, ist kurz nach der Wahl unklar. Viele Forscher und Forscherinnen in den USA zeigen sich in ersten Reaktionen aber bestürzt – der Wissenschaft droht Ungemach....

Donald Trump as US president: what it means for higher education - timeshighereducation.com, 09.11.2016
Mittwoch, 9 November, 2016 - 19:31

Donald Trump is to become the next US president, but what does his election mean for academia?

Parteien ohne Vision - science.orf.at, 08.11.2016
Mittwoch, 9 November, 2016 - 19:30

Welche Visionen hat die Politik von der Zukunft der Hochschulen? Darüber haben Montagabend an der TU Wien die Wissenschaftssprecher der Parlamentsparteien diskutiert. Fazit: Die Visionen sind eher visionslos.

Neues Zeitalter: Die einhändige Gesellschaft - FAZ.net, 09.11.2016
Mittwoch, 9 November, 2016 - 19:29

Als der Mensch die moderne Technik entwickelte, kamen stets beide Hände zum Einsatz. Die Evolution und insbesondere die Smartphone-Bedienung führen zu einer Zäsur: Künftig geht alles mit einer Hand.
Von Johannes Weyer

Tef: dump the pointless metrics and take a hard look at casualisation - theguardian.com, 09.11.2016
Mittwoch, 9 November, 2016 - 19:28

US research shows that putting staff on insecure contracts affects the success of students. The least the UK government could do is some studies of its own.
By Sally Hunt

Online-Nachrichtenkonsum: Gefangen in der Filterblase? - FAZ.net, 09.11.2016
Mittwoch, 9 November, 2016 - 19:27

Im Internet sucht jeder nur Nachrichten, die seine Meinung bestätigen. So die allgemeine Auffassung. Eine neue Studie zeigt, dass es in Wahrheit noch viel schlimmer ist.
Von Boris Holzer

Neue Ausbildung für Lehrer – neue Probleme - diepresse.com, 08.11.2016
Mittwoch, 9 November, 2016 - 19:24

Mit Semesterbeginn ist die neue Pädagogenausbildung voll angelaufen. Damit gibt es nun keinen Unterschied mehr zwischen Lehrern an Gymnasien und Neuen Mittelschulen. Letztere könnte das in Schwierigkeiten bringen.
Von Julia...

weiterlesen
Regierung beschließt "Forschungsmilliarde" - diePresse.com, 08.11.2016
Dienstag, 8 November, 2016 - 17:22

Bis 2021 sollen 700 Millionen Euro fließen, zusätzlich noch 500 Millioenen an privatem Geld. Der Großteil der Mittel muss allerdings erst mit dem nächsten Finanzrahmen fixiert werden.

Seiten