Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Das experimentelle "Fuchsia" soll auf Handys und Tablets laufen. Es lässt sich völlig anders bedienen als Android - und wirkt wie von Facebook inspiriert.
Von Marvin Strathmann
Ungarn will das umstrittene Gesetz nicht ändern. Washington weigert sich, mit Budapest zu verhandeln. Es droht die offene Konfrontation.
Von unserem Korrespondenten Boris Kálnoky
Vice-chancellor believes international scholars can be tempted away from the golden triangle and to the North of England.
By John Elmes Twitter: @JElmes_THE
Läuft der Wasserhahn? Ist der Kühlschrank offen und der Kaffee fertig? All das können Sensoren erkennen. Gepaart mit künstlicher Intelligenz sind sie mächtiger denn je.
Von Eike Kühl
Head of dies, Chief of jenes: Firmen schaffen immer neue bizarre Posten für Führungsgestalten. Am Ende könnte es sich um einen fiesen Trick handeln.
Von Bernd Kramer
Sie nennen ihn den „Sterngucker des Papstes“: Guy Consolmagno, der Leiter der Vatikanischen Sternwarte, erklärt in einem Interview, wie er Wissenschaft und Glauben unter einen Hut bringt. Und wo Gott im Universum ist - beziehungsweise...
weiterlesenDie jüngsten Enthüllungen zeigen: Menschlichkeit gehört nicht zum Geschäftsmodell des Facebook-Chefs, trotz aller publikumswirksamen Auftritte. Sein wichtigstes Kapital haben aber zum Glück die Nutzer in der Hand.
Kommentar von ...
Licht und Schatten beim neuen österreichischen Datenschutzgesetz - Datenschutz-Grundverordnung bedeutet neue Zeitrechnung im betrieblichen Datenschutz - Anpassung des österreichischen Datenschutzrechts notwendig - ARGE Daten warnt vor...
weiterlesen