Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Die niederösterreichische Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) hat sich erneut für eine Verkürzung der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern ausgesprochen. Anschließend soll es dafür laufend Fortbildung im Beruf...
weiterlesenPresident must learn to work with a fragmented parliament, but experts say likely allies will back his push to liberalise higher education.
By Ben Upton Twitter: @benwupton
Im 2020 beschlossenen Forschungsfinanzierungsgesetz wurde die Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG) als eine der zentralen Forschungsförderungseinrichtung verankert. Die so eingeordneten Institutionen erhalten über...
weiterlesenBildgeneratoren, die mittels künstlicher Intelligenz Bilder aus Text erzeugen, sind im Vormarsch. Doch es gibt noch Hürden.
Von Marcel Strobl
Der Senat der Universität Innsbruck hat in seiner heutigen Sitzung einen Dreiervorschlag für die Nachfolge von Rektor Tilmann Märk beschlossen und diesen an den Universitätsrat weitergeleitet.
Der Universitätsrat wählte am 23. Juni 2022 Dr. Peter Riedler zum künftigen Rektor der Universität Graz. „Ich freue mich sehr über die Wahl und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich bin mir der verantwortungsvollen Aufgabe bewusst...
weiterlesenIm November des Vorjahres wurde sie angekündigt, im Februar ist sie ohne Sanktionen in Kraft getreten, im März wurde sie ausgesetzt und nun ist die Impfpflicht in Österreich Geschichte: Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP...
weiterlesenSchon seit einigen Jahren gibt es in bestimmten Fächern und Regionen in Österreich weniger ausgebildete Lehrer als nötig wären. Faktoren wie die Pensionierungswelle und der Trend zu Teilzeit-Beschäftigung verschärfen mit Herbst die...
weiterlesenThere is always more to a research question than the underpinning science. So work with the people you are studying, says Nicola Ray.
By Nicola Ray
Der höchstdotierte Wissenschaftspreis des Landes – der oft als „Austro-Nobelpreis“ bezeichnete Wittgenstein-Preis – geht in diesem Jahr an die Mikrobiologin Christa Schleper von der Universität Wien. Ihre Forschung über Archaeen...
weiterlesen