Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Nach dem Hackerangriff auf die Medizinische Universität Innsbruck Mitte Juni sind offenbar Daten von Servern der Universität im Darknet veröffentlicht worden. Dies gab Meduni-Sprecherin Barbara Hoffmann-Ammann auf APA-Nachfrage bekannt...
weiterlesenDie Abschaffung der Impfpflicht sei nur die Spitze der Spaltung, sagt Sprachsoziologin Ruth Wodak. Der Schaden in der Gesellschaft sei schon viel früher entstanden.
Von Gabriele Scherndl
Vor dem Auftakt des G7-Gipfels im bayerischen Elmau haben Wissenschaftler von den Teilnehmerstaaten mehr Geld für den Klimaschutz gefordert. Es sei eher noch mehr Geld nötig als jene 100 Milliarden US-Dollar, die Industriestaaten...
weiterlesenMinister Martin Polaschek will den Gründen für die Wissenschaftsskepsis auf die Spur kommen und Abhilfe schaffen.
Von Walter Hämmerle (Chefredakteur)
Bis 15. September können alle 22 öffentlichen Universitäten Projekte einreichen – "Spitzenforschung braucht Spitzeninfrastruktur", sagt Wissenschaftsminister Polaschek.
(nim, 27.6.2022)
Die Sommerferien stehen vor der Tür – bei der Personalsituation an Österreichs Schulen ist allerdings keine Entspannung in Sicht. Bereits seit Jahren gibt es in einigen Fächern zu wenig Lehrerinnen und Lehrer, eine Pensionierungswelle...
weiterlesenDiskriminierung, Arbeitslosigkeit, Mobbing, traumatische Erlebnisse: Sozialer Stress beschleunigt laut einer neuen Studie die Alterung des Immunsystems. Und das macht Betroffene wiederum anfälliger für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen...
weiterlesenAd-hoc modules that bear little relation to a student’s degree are too easily forgotten – especially if they aren’t road-tested, says Boris Walbaum.
By Boris Walbaum
Erst langsam wird vielen klar, was der Begriff Klimaanpassung eigentlich bedeutet. Nämlich: sich für eine Zukunft zu rüsten, die unausweichlich kommen wird. Und damit Leben zu retten.
Von Wibke Becker und Joachim Müller-Jung
Academics rejected by university presses may turn to hybrid or self-publishers. But Harvey Graff’s experience suggests they should tread very carefully.
By Harvey J. Graff