Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Mikro-Warenkorb verteuerte sich um 10,3 Prozent. Neuer Rekord der Verbraucherpreise in Eurozone.
Mit einer Inflationsrate von 9,3 Prozent ist für den Monat Juli die höchste Teuerungsrate seit Februar 1975 gemessen worden. Stärkste...
Auch das ein Resultat der Bildungsforschung: An die Bildung als einen Weg zum gesellschaftlichen Aufstieg glauben heute nur noch Ungebildete.
Von Gerald Wagner
Mythos oder Wirklichkeit? Sind alternative Fakten, die oftmals die Diskussion um den Sozialstaat dominieren, wahr? Oder stellen sie sich als Nebelgranaten heraus? A&W fragt nach.
Von Katharina Lehmann-Kaschel
Warum Österreichs Verwaltung kontinuierlich an Qualität einbüßt und es höchste Zeit ist, um das Risiko eines Engagements einzugehen und diese Entwicklung zu stoppen.
Von Wolfgang Gratz
Tech-Giganten erhoffen sich gute Geschäfte im Metaverse. Doch die virtuelle Parallelwelt könnte auch zu einer Plattform für Cyberkriminalität werden, warnen Sicherheitsforscher.
Von Julia Mutzbauer
Infolge der Corona-Pandemie erwarten Unternehmen in Deutschland einen starken und langfristigen Anstieg der Arbeitszeit, die im Home-Office erbracht wird.
Von Hans Königes (Ressortleiter)
Beim "Shanghai Academic Ranking of World Universities" haben heuer wieder die US-Unis die Nase vorn, sie stellen 15 der 20 Hochschulen an der Spitze der Rangliste. Auch Österreich hat ähnlich abgeschnitten wie in früheren Jahren: Beste...
weiterlesenZum Schulbeginn wird der Ruf nach Digitalisierung laut. Dabei gerät in Vergessenheit, welch wunderbares Gefühl das Handschreiben auslöst: eine Ode an den Füllfederhalter.
Von Dr.Hannah Bethke
Welches ist das spannendste neue Restaurant-Konzept, warum wird Home-Delivery überschätzt, weshalb naht das Ende der StarköchInnen, und wieso muss man McDonald's im Auge behalten? Chris Muller, führender akademischer Experte auf dem...
weiterlesenDas Land Tirol und die Sozialpartner haben im Kampf gegen den Fachkräftemangel eine MINT-Koordinationsstelle geschaffen. Diese neue Stabsstelle soll für Berufswege in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik...
weiterlesen