Partnership in Research: Neue Wege zur Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft - APA, 05.10.2016
5 Oktober, 2016 - 12:33

Wien, 05.10.2016 (FWF) - “ Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hat die Christian Doppler Forschungsgesellschaft CDG eine neue Initiative gestartet: Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus der Grundlagenforschung, die bisher noch...

weiterlesen
Drei Wissenschaftler teilen sich Chemie-Nobelpreis - FAZ.net, 05.10.2016
5 Oktober, 2016 - 12:29

Der Nobelpreis für Chemie wird in diesem Jahr an Jean-Pierre Sauvage, Sir Fraser Stoddart und Bernard Feringa verliehen für die Entwicklung „molekularer Maschinen“.

Lehrermangel? „Lehramt für Chemie wird zu schwer“ - diePresse.com, 04.10.2016
5 Oktober, 2016 - 12:22

Lehrer und Industrie warnen angesichts der neuen Lehrerausbildung vor einem Mangel an Chemielehrern an den Neuen Mittelschulen. Denn das Studium wird deutlich umfangreicher.
Von Julia Neuhauser (Die Presse)

Studienprogramme an Tiroler UMIT bis 2022 verlängert - APA, 04.10.2016
4 Oktober, 2016 - 21:15

Hall in Tirol (APA) - Die Studienprogramme der Tiroler Privatuniversität UMIT sind bis 2022 verlängert worden.

Patentamt pimpt Dissertationen mit "Patent Scan" - diePresse.com, 04.10.2016
4 Oktober, 2016 - 21:13

Das Patentamt bietet Technik-Studenten an Unis, die an ihren Abschlussarbeiten feilen, einen neuen kostenlosen Service.

Physiknobelpreis für „schöne“ Quantenforschung (science.orf.at, 04.10.2016)
5 Oktober, 2016 - 12:23

Der Physiknobelpreis geht heuer an drei Briten: Die eine Hälfte erhält David Thouless, die andere Hälfte geht an Duncan Haldane und Michael Kosterlitz. Sie werden für ihre Forschungen über exotische Materiezustände der Quantenwelt...

weiterlesen
Democrats 'far outnumber' Republicans in social sciences - timeshighereducation.com, 03.10.2016
3 Oktober, 2016 - 22:53

Findings may not be surprising for some, but study of US universities has raised questions about whether there is political bias among academics.
By Colleen Flaherty for Inside Higher Ed

„Wir brauchen einen Kassasturz“ - science.orf.at, 03.10.2016
3 Oktober, 2016 - 22:49

Übervolle Hörsäle, lange Schlangen am Eingang, Studierende, die auf dem Boden sitzend Vorlesungen verfolgen: Mit diesen Szenen beginnt heute an vielen Unis das neue Studienjahr. Das könne sich niemand wünschen, sagt Uniko-Präsident...

weiterlesen
LehrerInnenbildung West - Gemeinsames Lehramtsstudium gestartet - APA, 03.10.2016
3 Oktober, 2016 - 18:27

Innsbruck (UIBK) - Am Montag fiel der Startschuss für das neue, gemeinsame Lehramtsstudium für den Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) der Hochschulen in Tirol und Vorarlberg.

Psychologiestudium: Mehr Deutsche als Österreicher - diePresse.com, 02.10.2016
2 Oktober, 2016 - 19:25

In Innsbruck kommen bereits 79 Prozent der Studienanfänger aus Deutschland. Da die Absolventen meist nicht in Österreich bleiben, warnen Experten vor einem Engpass bei der psychologischen Versorgung.
Von Julia Neuhauser  (Die...

weiterlesen

Seiten