Universities should be providing students with the skills to understand and handle media manipulation, say academics behind a new study.
By John Elmes Twitter: @JElmes_THE
Längst nicht alle, die die Hochschulreife erwerben, sind studierfähig. Nur zwei Lösungen kommen darum infrage, meint unser Kolumnist George Turner.
Von George Turner
Um die Kosten für teure Fachjournale zu senken und Open Access zu ermöglichen, wollten deutsche Unis mit dem Großverlag Elsevier einen Pauschalvertrag schließen. Doch der droht zu scheitern.
Von Tilmann Warnecke
Reading popular science articles causes non-scientists to overrate their expertise, research finds.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Zwischen Wissenschaftlern und Laien herrscht oft Sprachverwirrung. Ein Institut will das ändern.
Interview von Viola Schenz
Die Zahl der Uni-Studenten stagniert bei gut 300.000. An der Spitze der beliebtesten Studien liegt Jus - gefolgt von anderen Klassikern.
Analysis casts doubt on fears that ‘publish or perish’ culture undermines quality.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Nur für ULV-Mitglieder sichtbar/downloadbar (login erforderlich)!
Inhalte: Universitätspolitische Themen (Österreich, international), Neues an unserer Universität, Aktuelles rund um unsere Arbeitswelt sowie zu...
- zum Originalartikel