Der Newsletter der Österreichischen Universitätenkonferenz: u.a. "Startschuss für Allianz der Wissenschaftsorganisationen", "Universität als Chance: Zwischen Motivation udn Selektion", "Warum man Hochschulrankings (nicht) vergessen kann...
weiterlesenResearch-intensive universities may not be matching rhetoric with actions on teaching support.
By Holly Else Twitter: @HollyElse
14 Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen für eine moderne und effiziente Administration fördert das Wissenschaftsministerium mit 12,5 Mio. Euro aus seiner jüngsten Ausschüttung von Hochschulraum-Strukturmitteln.
Nürnberg (APA/dpa) - Arbeitsmarktforscher fürchten in der alternden Gesellschaft um die Innovationskraft der Wirtschaft.
Der Wissenschaftsrat fordert einen neuen Umgang mit Privatuniversitäten. Für private Institutionen, die nicht die notwendigen Qualitätskriterien erfüllen, soll ein neuer Typus eingeführt werden.
Von Bernadette Bayrhammer (Die...
Wien (APA) - Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) plädiert für eine Zusammenlegung der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung mit dem Österreich-Fonds.
Interview von Ingrid Ladner mit FWF-Präsident Klement Tockner: "Müssen uns dem Wettbewerb stellen".
Wie jedes Jahr hat „Nature“ zehn Frauen und Männer ausgewählt, die das Wissenschaftsjahr besonders geprägt haben.
Von Andrea Barthélémy, dpa
Wer sich an der Minerva-Universität einschreibt, sieht keinen Hörsaal von innen. Studierende ziehen alle vier Monate in eine andere Stadt. Bildungsnomaden wie sie sollen die Zukunft sein.
Von Anne Kratzer