Das Thema Humanoide Roboter ist auf dem Weg zum Hype. Eine Analyse mit dem Dienst Yukka, einer Plattform für die Nachrichtenanalyse, die täglich in Echtzeit über 2 Millionen Artikel auswertet, ist das Nachrichtenvolumen dazu zwischen...
weiterlesenOMR25: Zum dritten Mal in Folge gibt es beim OMR Festival den Crashkurs von Tech-Analyst Philipp Klöckner, der in rund 40 Minuten der Frage nach geht: Wo stehen wir bei Künstlicher Intelligenz wirklich? Anders ist in diesem Jahr jedoch...
weiterlesenWeitere Meldungen aus der Welt der Wissenschaft mit einer dehnbaren Batterie, erhellenden Chroniken und aufschlussreichen Gedichten.
Künftig könnten Roboter Pakete vom Lieferwagen zur Haustür bringen. Dafür entwickelt Amazon wohl derzeit die passende KI-Software. Tests sollen bald beginnen.
Von Frank Schräer
Wissenschaftler argumentieren, dass die Beziehung Mensch zu Smartphone parasitär geworden ist.
Interessante Artikelsammlung!
Der Verfechter von Urheberrechten schließt seine erste Lizenzvereinbarung für KI-Modelle ab. Amazon darf Inhalte der New York Times etwa für Alexa verwenden.
Von Frank Schräer
Mithilfe von KI-Systemen soll die psychologische Performance von Spielern gemessen werden. Das soll Trainern bessere Entscheidungen ermöglichen.
Von Jana Wiese
Die führenden IT-Player im asiatischen Raum etablieren mit KI-Unterstützung einen neuen, globalen Digital-Leadership-Standard.
Kommentar: Frankie Shuai
Am Österreichischen Forschungsinstitut für Artificial Intelligence wird ein Sprachmodell entwickelt, das gesprochene Mundart einer Ortschaft zuordnen kann.
Von Jana Wiese