Wie stark die Teuerung die Kaufkraft weggefressen hat - derstandard.at, 28.08.2023
10 Oktober, 2023 - 22:55

Hat die Regierung die Preisexplosion weitgehend abgefedert? Oder greift soziale Not um sich? Analysen bieten Hinweise in beide Richtungen, doch eines zeichnet sich ab: Heuer drohen gerade Ärmeren herbe Einkommensverluste.
Von...

weiterlesen
Missing Link: Digitalisierung befeuert milliardenschwere Untergrundwirtschaft - heise.de, 17.09.2023
10 Oktober, 2023 - 21:55

Online bestellbare Auftragsarbeiten ("Crime-as-a-Service"), Verschlüsselung, FinTech, Neobanken und Kryptowährungen beflügeln laut Europol die Kriminalität.
Von Stefan Kempl

Das Spiel mit den Gehirndaten - scilog.fwf.ac.at, 11.09.2023
10 Oktober, 2023 - 21:17

Technische Entwicklungen dringen immer mehr in persönliche Lebensbereiche vor. Das wirft gesellschaftlich relevante Fragen auf. Um diese sichtbar zu machen, nutzt Margarete Jahrmann als künstlerisch Forschende einen spielerischen Ansatz...

weiterlesen
Generative AI überfordert: KI ohne Kompass - Betriebe finden keinen Einstieg - computerwoche.de, 11.09.2023
10 Oktober, 2023 - 21:14

300 Millionen Jobs seien durch KI bedroht, schreiben die Banker von Goldman Sachs in einer Studie. Tatsache ist aber, dass ChatGPT erstmals Nutzer verliert. Wie passt das zusammen?
Von Florian Bongartz (Autor) 

Von der Leyen fordert Weltrat für Künstliche Intelligenz - futurezone.at, 10.09.2023
10 Oktober, 2023 - 21:12

Die EU-Kommissionspräsidentin spricht sich auf dem G20-Gipfel für ein globales Beratungsgremium zu KI aus. Diese berge große Gefahren.

KI schafft laut Studie eher Arbeitsplätze als sie zu vernichten - APA.at, 22.08.2023
24 August, 2023 - 13:17

Künstliche Intelligenz (KI) wird einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge vermutlich eher Arbeitsplätze schaffen als vernichten. Der Einsatz von KI werde in erster Linie "wahrscheinlich nicht" zur Vernichtung...

weiterlesen
Dieses rotierende Labor soll Menschheit auf den Mars vorbereiten - futurezone.at, 30.07.2023
16 August, 2023 - 09:48

Das Start-up gravityLabs will im All g-Kräfte simulieren. Dies soll dabei helfen, Menschen auf Missionen zu fremden Planeten vorzubereiten.

So funktioniert KI: Menschen, Muster und Maschinen - arbeit-wirtschaft.at, 14.07.2023
16 August, 2023 - 10:10

Am Arbeitsplatz oder im Privatbereich: Unsere Berührungspunkte mit künstlicher Intelligenz sind mittlerweile immer und überall. Wie genau diesen Systeme funktionieren, wo die Fallstricke liegen und warum es nicht mehr Transparenz gibt....

weiterlesen
Bei der Arbeit wird alles anders - wienerzeitung.at, 25.06.2023
26 Juli, 2023 - 19:32

Homeoffice und Künstliche Intelligenz, flexible Arbeitszeiten bei variabler Bezahlung in sinnerfüllenden Jobs für nachhaltig orientierte Unternehmen - am Arbeitsmarkt findet gerade eine Revolution statt.
Von Monika Jonasch

re:publica 2023: Ingrid Brodnig - Das Geschäft mit der Wut – und was wir dagegen tun können - youtube.com, 22.06.2023
26 Juli, 2023 - 19:31

Wutschüren ist ein Erfolgsfaktor im Netz und von der Wut profitieren auch digitale Plattformen, die damit Aufmerksamkeit und Werbemöglichkeiten generieren. Die Session behandelt, wie wut-fördernd Geschäftsmodelle der Social-Media-Apps...

weiterlesen

Seiten