Prognose: Was sich 2024 durch Digitalisierung verändern wird - arbeit-wirtschaft.at, 03.01.2024
10 Januar, 2024 - 13:42

Wird uns KI die Arbeit abnehmen? Expert:innen aus ÖGB und Arbeiterkammer erklären, wie die Zukunft der Digitalisierung aussehen wird.
Von Gastautorin (namentlich nicht genannt)

Künstliche Intelligenz infiltriert jeden Medizinbereich - APA.at, 04.01.2024
10 Januar, 2024 - 10:55

Bald wird es kaum mehr einen Bereich der Medizin geben, in dem nicht Künstliche Intelligenz (KI) zu einem wesentlichen Teil genützt wird. "KI wächst in alle medizinischen Fachbereiche hinein. Die Systeme machen große Fortschritte binnen...

weiterlesen
ARBEITSRECHT: Das kann doch die KI erledigen - oder? - golem.de, 04.01.2024
10 Januar, 2024 - 10:53

Viele Devs nutzen KI als Hilfsmittel. Doch arbeitsrechtlich muss diese Hilfe Grenzen haben. Man lässt ja auch nicht seinen Bruder den eigenen Job machen.
Ein Bericht von Maximilian Küstermann

Ob wir wollen oder nicht: Künstliche Intelligenz geht uns alle an - futurezone.at, 04.01.2024
10 Januar, 2024 - 10:48

Das kommende Jahr wird mehr als je zuvor im Zeichen der KI stehen. Das berührt alle, auch abseits des Tech-Universums.
Von Thomas Prenner

Ausblick: 2024 steht alles im Zeichen der Künstlichen Intelligenz - futurezone.at, 04.01.2024
10 Januar, 2024 - 10:47

KI wird die Technik-Entwicklungen heuer mehr denn je prägen - egal ob es um Social Media, Handys oder Energie-Innovationen geht.
Von Jana Unterrainer

CES 2024: Alles mit KI - heise.de, 01.01.2024
10 Januar, 2024 - 09:43

Wenn in einer Woche die CES in Las Vegas beginnt, dreht sich alles um Künstliche Intelligenz: KI steckt in Fernsehern, Computern und Autos.
Von Volker Briegleb

LGs neuer Roboter balanciert auf 2 Rädern, überwacht Haustiere - futurezone.at, 28.12.2023
7 Januar, 2024 - 12:00

Der "Smart Home AI Agent" erkennt dank Künstlicher Intelligenz die Stimmung der Besitzer*innen und kann Gespräche führen.

KI: Wunder über Wunder - golem.de, 27.12.2023
28 Dezember, 2023 - 13:13

ChatGPT wurde zur am schnellsten verbreiteten Technologie der Menschheitsgeschichte – und das war nur einer von vielen KI-Rekorden 2023. Selbst die Wissenschaft konnte kaum Schritt halten.
Eine Analyse von Helmut Linde

Hype um europäischen KI-Gründer: Was hinter Mistral AI steckt - futurezone.at, 20.12.2023
26 Dezember, 2023 - 13:25

Das KI-Start-up Mistral AI aus Paris könnte dem US-Unternehmen OpenAI Konkurrenz machen. Aber es gibt einen wesentlichen Unterschied.
Von Jana Unterrainer

Autonome Fahrzeuge und LLMS: Wofür KI im Militär genutzt wird - golem.de, 19.12.2023
26 Dezember, 2023 - 13:21

Hersteller von KI-Lösungen fürs Militär sind meist sehr sparsam mit Details – trotz vieler Warnungen wird künstliche Intelligenz aber für militärische Anwendungen entwickelt und bereits genutzt. Ein Einblick.
Von Andreas Meier

Seiten