Slavoj Žižek: "Meine Kraft kommt von heillosem Pessimismus" - ZEIT.de, 08.04.2016
9 April, 2016 - 12:10

Krisen, Terrorismus, Ungleichheit: Der Philosoph Slavoj Žižek ist einer der letzten großen Welterklärer. Wie findet er Sinn im Chaos?

Interview: Daniel Erk

Slavoj Žižek, 66, schaut auf Fotos recht zuverlässig so, wie es...

weiterlesen
Umsetzung von Strategien: Wann funktionieren Reformen? - NZZ.ch, 01.04.2016
9 April, 2016 - 12:07

Europas Reformbedarf ist gross. Doch wie lassen sich Reformstrategien umsetzen? 34 europäische Forschungsteams haben die Frage untersucht. Im Folgenden die wichtigsten empirischen Ergebnisse.

Gastkommentar von Karl Aiginger und...

weiterlesen
EU-Staaten winken umfangreiche Datenschutzreform durch - heise.de, 08.04.2016
8 April, 2016 - 22:16

Der EU-Rat hat das Datenschutzpaket abgesegnet, auf das sich die Brüsseler Gremien im Dezember geeinigt hatten. Damit ist der Weg frei für das finale Votum des Parlaments, das zugleich die Fluggastd

Nach gut vierjährigen...

weiterlesen
Verstärkte Zusammenarbeit zwischen Uni Innsbruck und FH Vorarlberg - APA, 08.04.2016
8 April, 2016 - 18:58

Dornbirn/Innsbruck (APA) - Die Universität Innsbruck und die Fachhochschule Vorarlberg werden künftig noch stärker zusammenarbeiten.

Hoch dotierte EU-Förderung: 7 Mio. Euro für drei IST Austria-Forscher - APA, 08.04.2016
8 April, 2016 - 16:34

Wien/Maria Gugging (APA) - Drei Wissenschafter des Institute of Science and Technology (IST) Austria erhalten hoch dotierte Förderpreise des Europäischen Forschungsrats (ERC).

Startmail schützt E-Mails: Einfache OpenPGP-Verschlüsselung für alle
8 April, 2016 - 13:14

Die Krux mit der E-Mail-Verschlüsselung ist ihre Komplexität. Startmail schafft Abhilfe und macht verschlüsselte Kommunikation "mit einem Klick" für jeden möglich. Wie das funktioniert, sehen Sie im Video.

Studie: Würden Sie einen gefundenen USB-Stick anschließen? - heise.de, 07.04.2016
8 April, 2016 - 09:57

Auf dem Campus-Gelände der Universität Illinois lagen 297 USB-Sticks als Köder aus. Das Ergebnis einer Studie zeigt, wie viele eingesammelt und angeschlossen wurden.

48 Prozent der Finder eines USB-Stick nehmen diesen mit,...

weiterlesen
Hochkarätiges Personenkomitee unterstützt den FWF - APA, 07.04.2016
8 April, 2016 - 09:49

Ein sechsköpfiges Personenkomitee entwickelt mit dem FWF Wege zur Steigerung der Wahrnehmung der Grundlagenforschung in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.

Künstliche Intelligenz und Deep Learning: "Wir verstehen es nicht, aber es funktioniert" - heise.de, 08.04.2016
8 April, 2016 - 09:36

Ryan Adams, Informatik-Professor und Gründer eines an Twitter verkauften Start-ups für Maschinenlernen, sieht gewaltige Bewegung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.

Mitterlehner trifft neues Vorsitzteam des Wissenschaftsrats - Pressemeldung bmwfw, 04.04.2016
8 April, 2016 - 09:31

Wissenschaftsminister empfängt Antonio Loprieno, Gabriele Kucsko-Stadlmayer und Rainer Blatt zum offiziellen Antrittsbesuch.

Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner hat heute das neu konstituierte Präsidium des...

weiterlesen

Seiten