Bildungstechnologie: Regierung wünscht sich 500 Start-ups - diepresse.com, 17.11.2016
17 November, 2016 - 13:01

Staatssekretär Mahrer will "Education Technology made in Austria" zur globalen Marke machen. Mit vorerst 50 Millionen Euro für die nächsten beiden Jahre.

Experte: Digitalisierung setzt Gesellschaft enorm unter Druck - APA, 17.11.2016
17 November, 2016 - 12:58

Wien (APA) - "Roboter übernehmen immer mehr Arbeiten, die von Menschen gemacht werden", stellte der US-Sachbuchautor Martin Ford im Rahmen einer Podiumsdiskussion in Wien fest.

Die Angst vor dem Ende der Medizinquote - derstandard.at, 17.11.2016
17 November, 2016 - 12:57

Ende 2016 läuft die Quote für Ausländer beim Medizinstudium aus. Der Wissenschaftsminister hält sie für notwendig, um einem Ärztemangel vorzubeugen. Zu viele ausländische Studierende würden das Land verlassen.
Von Oona Kroisleitner...

IHS-Chef will Uni-Kooperationen verstärken und mehr Geld aufstellen - APA, 16.11.2016
16 November, 2016 - 19:59

Wien (APA) - IHS-Chef Martin Kocher will die Zusammenarbeit seines Instituts mit den Universitäten verstärken und auch dessen finanzielle Ausstattung verbessern. 

Universities accused of 'importing Sports Direct model' for lecturers' pay - theguardian.com, 16.11.2016
16 November, 2016 - 19:57

In the latest in a series on the UK’s increasingly precarious world of work, we reveal how many institutions are charging higher student fees while more than half of lecturers are on non-permanent or hourly-paid contracts.
By ...

weiterlesen
„Techno sapiens“ führt zu Konflikten - science.orf.at, 16.11.2016
16 November, 2016 - 19:55

Prothesen, die Körperteile ersetzen, Pillen, die besser denken lassen: Homo sapiens wird immer mehr zum „Techno sapiens“. Und das birgt gesellschaftliches Konfliktpotenzial, meint der Technikfolgen-Experte Michael Nentwich.
Von ...

weiterlesen
Leichtfried präsentiert Maßnahmenpaket Industrie 4.0 - APA, 16.11.2016
16 November, 2016 - 19:54

Wien (BMVIT) - Um den Umstieg der heimischen Wirtschaft auf die digitalisierte und automatisierte Produktion zu unterstützen, hat das Infrastrukturministerium (bmvit) ein Maßnahmenpaket für Industrie 4.0 geschnürt.

Standpunkt: Gebt den Mitarbeitern das Kommando! - FAZ.net, 16.11.2016
16 November, 2016 - 10:24

Will Deutschland in der digitalen Welt Erfolg haben, müssen die Manager einen Kontrollverlust in Kauf nehmen. Warum? Die Bildungsministerin und der IG-Metall-Chef im Gastbeitrag anlässlich des IT-Gipfels.
Von Johanna Wanka und Jörg...

weiterlesen
University of Oxford launches its first Mooc - timeshighereducation.com, 15.11.2016
16 November, 2016 - 10:22

World's top-ranking university announces course on economic development through new collaboration with online platorm edX.
By John Elmes   Twitter: @JElmes_THE

Facebook: "Verrückt ist, dass Zuckerberg das Problem abstreitet" - ZEIT.de, 15.11.2016
16 November, 2016 - 10:21

Haben Falschmeldungen auf Facebook die US-Wahl beeinflusst? Die Frage lässt das Netzwerk nicht los. Mitarbeiter berichten von einer "Angstkultur" unter Verantwortlichen.
Von Eike Kühl

Seiten