Neuer Drohnenkrieg in der Ukraine - golem.de, 30.03.2022
5 April, 2022 - 21:08

Anfangs dominierte das ukrainische Militär den Drohnenkrieg gegen die russischen Angreifer, diese schlagen nun unbemannt zurück. Beide Seiten setzen auf ein neues Waffensystem.
Von Matthias Monroy

Gewerkschaft legt Bildungsministerium "Betriebsurlaub" nahe - derstandard.at, 29.03.2022
5 April, 2022 - 21:07

Harte Kritik kommt vonseiten der Pflichtschullehrergewerkschaft: Überflüssige Vorgaben und Projekte würden den Schulbetrieb derzeit verunmöglichen.

Lockdown für Ungeimpfte im November laut Verfassungsgerichtshof gesetzeskonform - derstandard.at, 30.03.2022
5 April, 2022 - 21:04

Auch der Ausschluss Genesener ohne Test von der Nachtgastro im Sommer 2021 hielt der Prüfung stand.
Die Beschwerde gegen den Lockdown für Ungeimpfte im November war nicht erfolgreich.
Wien – Der erste Lockdown für Ungeimpfte...

weiterlesen
Kritik am Bildungsminister: Ignorant und enttäuschend - derstandard.at, 21.03.2022
27 März, 2022 - 20:19

Während Pädagoginnen und das Gesundheitspersonal im Land im Krisenmodus sind, meint Bildungsminister Polaschek, Spitäler seien nicht überlastet und die Maskenpflicht werde in Klassen nicht wieder eingeführt.
Von Colette M. Schmidt...

Soziale Systeme: Athen oder Sparta? - FAZ.net, 20.03.2022
27 März, 2022 - 20:16

Eine unangenehme Frage der Militärsoziologie an die Aufrüstungspläne der Bundesregierung als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine.
Von Gerald Wagner

Pessimismus: "Man hat ein Recht auf schlechte Laune" - wienerzeitung.at, 18.03.2022
27 März, 2022 - 20:13

Ewig optimistisch sein nervt nicht nur, es ist auch schlecht für die Gesellschaft, findet Autorin Juliane Marie Schreiber.

Mitforschen beim Citizen Science Award 2022 - APA.at, 18.03.2022
27 März, 2022 - 20:12

Von 1. April bis 8. Juli ist für Hobby-Wissenschafter wieder Mitmachen angesagt, nämlich beim Citizen Science Award 2021 des Young-Science-Zentrums des OeAD, Agentur für Bildung und Internationalisierung. In diesem Zeitraum haben...

weiterlesen
Auswirkungen des Ukraine Kriegs auf das offene Internet - epicenter.works, 15.03.2022
27 März, 2022 - 20:06

Als Netzaktivist*innen, die sich für ein freies und offenes Internet einsetzen, beobachten wir den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die weltweiten Reaktionen darauf sehr genau. Ein freies und offenes Internet ermöglicht dem...

weiterlesen
„Long Covid“ erstmals vor Gericht anerkannt - steiermark.orf.at, 17.03.2022
27 März, 2022 - 19:59

Zahlreiche „Long Covid“-Betroffene kämpfen derzeit vor Gericht um die Anerkennung ihrer Krankheit. Nun entschied das Sozialgericht Graz, dass eine 33-jährige Steirerin vorübergehend berufsunfähig ist und rückwirkend Anspruch auf...

weiterlesen
Informationen zum Ukraine-Krieg 2022, zur Bildungspolitik der Ukraine sowie zum Ukraine-Konflikt 2021/22 - diverse Quellen, Feb./März 2022
24 April, 2022 - 11:16

Die Ukraine ist nach Russland der größte Staat Europas, in dem 44 Millionen Menschen leben.  Seit der Unabhängigkeitserklärung im Dezember 1991 steht die Präsidialrepublik vor den größten Herausforderungen ihrer jüngeren Geschichte. Die...

weiterlesen

Seiten