Am Dienstag beginnen in Luxemburg die Anhörungen. Für nächstes Jahr ist ein wegweisendes Urteil für das Recht auf Vergessen im Netz zu erwarten.
Von Fabian Sommavilla
Wien/Brüssel/Paris (APA) - In der Hochschulbildung gibt es nur wenig Chancengerechtigkeit. Zu diesem Schluss kommt die am Dienstag präsentierte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick". In Österreich ist dabei die Chance von Personen,...
weiterlesenResults from the European Student Survey suggest the UK, Austria and Ireland are also strong on providing students with chances to thrive outside class.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Universities must look beyond a narrow conception of impact to communicate the true value of higher education to society, say Ulrike Felt, Andreas Richter, Renée Schroeder, Maximilian Fochler and Lisa Sigl.
By Ulrike Felt Twitter...
Was wie ein Filmdrehbuch aus Hollywood klingt, ist in Wirklichkeit eine reale Gefahr: Menschen, die sich so weit weg von den Kriegsschauplätzen befinden, dass Entscheidungen über Leben und Tod Sensoren und Software überlassen werden....
weiterlesenZu Sommerbeginn veröffentlichte die Europäische Kommission ihren „Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft“ („DESI-Index“), mit dem sie die „Digitalisierungsfortschritte“ der EU-Mitgliedstaaten vergleicht. Österreich landete...
weiterlesenDie Digitalisierung erzeugt tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaft. Deshalb wächst das Bedürfnis nach einer Digitalordnung, die die Folgen dieses Wandels bewältigt. Aus juristischer Sicht sprechen gewichtige Gründe dafür, diese...
weiterlesenLarry Page und Sergey Brin – zwei Namen, die man googeln muss. Vor 20 Jahren gründete das Duo die Suchmaschine Google. Heute regieren sie einen schweigsamen Weltkonzern.
Von Dirk Peitz
Hongkong/Singapur (APA) - Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und die ihn begleitenden drei Minister haben am 1. September ein positives Resümee ihrer mehrtägigen Reise nach Singapur und Hongkong gezogen. Der Kanzler wird von...
weiterlesenDie Entwicklung von Robotern und autonomen Waffensystemen schreitet rasch voran. Der Charakter des Krieges, nicht aber dessen Natur, wird markante Veränderungen erfahren. Vertreter aus mehr als 75 Ländern erörtern ab Montag in Genf, wie...
weiterlesen