#heiseshow: Ab 12 Uhr live zu 3 Jahre NSA-Skandal – Gewinnen die Geheimdienste jetzt? - heise.de, 09.06.2016
9 Juni, 2016 - 11:44

Seit Sommer 2013 ist deutlich klarer, in welchem Ausmaß Geheimdienste wie die NSA oder der BND die weltweite Kommunikation überwachen. Wirklich geändert hat sich daran aber nichts, oder vielleicht doch? Darüber diskutieren wir in einer...

weiterlesen
Aktivisten zeigen mit Toiletten-Prank, wie uns die Privatsphäre entzogen wird - jetzt.de (07.06.2016)
8 Juni, 2016 - 10:40

Sie stellen Passanten bloß, um gegen ein neues Gesetz zu kämpfen.

Datensicherheit : "Hacker behalten die Oberhand" - ZEIT.de, 07.06.2016
8 Juni, 2016 - 10:35

MySpace, Tumblr, LinkedIn, VK: Mehr als 750 Millionen Nutzerdaten aus jahrealten Angriffen sind nun im Netz aufgetaucht. Gehacktwerden wird zum Normalzustand.

Russische App will Anonymität abschaffen: "Wir werden die Privatsphäre zerstören" - jetzt.de, 06.06.2016
7 Juni, 2016 - 22:41

Behauptet einer der Erfinder von Find Face - der gruseligsten und fragwürdigsten App des Jahres.

"Ethische IT" - Forscherin fordert Gegenmodell zu Entwicklungs-Unkultur - APA, 06.06.2016
6 Juni, 2016 - 20:48

Wien (APA-Science) - "Ich glaube, dass sehr viele neue Services und Funktionen, die man heute so findet, einfach ein wenig geistlos sind.

"Ethische IT" - Forscherin fordert Gegenmodell zu Entwicklungs-Unkultur - APA, 06.06.2016
6 Juni, 2016 - 11:10

Wien (APA-Science) - "Ich glaube, dass sehr viele neue Services und Funktionen, die man heute so findet, einfach ein wenig geistlos sind.

Privatsphäre: Die Tech-Elite ist heuchlerisch und feige - sueddeutsche.de, 03.06.2016
5 Juni, 2016 - 13:00

Die Reichen und Mächtigen im Silicon Valley predigen Transparenz - von ihrem eigenen Privatleben soll die Öffentlichkeit aber nichts erfahren.

Dossier: Die Schatten der Digitalisierung - APA, 31.05.2016
2 Juni, 2016 - 13:32

Wien (APA-Science) - Digitalisierung und Vernetzung werden unser Leben massiv verändern. Trotz der damit verbundenen Vorteile dürfen die möglichen Risiken nicht ausgeblendet werden. Fest steht, dass auch die Verletzlichkeit und die...

weiterlesen
Zeig mir dein Gesicht - FAZ.net, 28.05.2016
29 Mai, 2016 - 00:29

Die israelische Firma „Faception“ will Terroristen am Gesicht erkennen. Und zwar auch, wenn Polizei und Geheimdienste gar keine Daten zu den Personen haben. Das klingt verdächtig.

Android: Überwachung im Auftrag der Sicherheit - ZEIT.de, 24.05.2016
25 Mai, 2016 - 14:08

Sensoren, Apps, Nutzerverhalten: Smartphones verraten so einiges über ihre Nutzer. Google will diese Daten als Alternative zu schwachen Passwörtern verwenden.

Seiten