Jetzt wird auch noch die Mittagspause "optimiert" - sueddeutsche.de, 07.06.2017
Mittwoch, 7 Juni, 2017 - 14:43

Wellness, Yoga, Mittagsdisco: Immer mehr Firmen wollen ihre Mitarbeiter maximal entspannen. Wem nützt das?
Von Sophie Burfeind

Unifinanzierung: Tauschgeschäfte in der Regierung - wienerzeitung.at, 06.06.2017
Mittwoch, 7 Juni, 2017 - 14:42

Die SPÖ will mit Grünen und ÖVP das Schulautonomie-Paket abschließen. Die ÖVP will dafür im Gegenzug eine Zustimmung der SPÖ zu Uni-Zugangsregeln. Der Rektoren-Präsident Vitouch wiederum hält die Uni-Reform für tot.

Agile Führung gibt es nicht - computerwoche.de, 07.06.2017
Mittwoch, 7 Juni, 2017 - 14:41

Auch selbstorganisierte autarke Teams brauchen Führung. Deshalb bleiben klassische Aufgaben von Managern bestehen. Allerdings müssen sie im agilen Umfeld führen.

Uni-Finanzierung: Rektoren sehen „Deadlock“ - diepresse.com, 06.06.2017
Dienstag, 6 Juni, 2017 - 16:14

Die Unis glauben nicht an eine Umsetzung der Reform vor der Wahl. Sie sehen ein „Worst-Case-Szenario“ - und klammern sich noch an einen Strohhalm.

Uni-Budget: Kern plädiert für Einigung vor der Wahl - APA, 06.06.2017
Dienstag, 6 Juni, 2017 - 16:13

Wien (APA) - Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) möchte die Zukunft der Finanzierung der Universitäten noch vor dem Wahltermin im Herbst zumindest in Grundzügen klären. 

Uni-Budget - Mahrer: SPÖ soll sich nicht vor Verantwortung drücken - APA, 06.06.2017
Dienstag, 6 Juni, 2017 - 16:12

Wien (APA) - "Für staatspolitische Verantwortung im Sinne unserer Universitäten" plädierte Wissenschaftsminister Harald Mahrer (ÖVP) im Streit um das Uni-Budget.

New universities minister expected if Tories win UK election - timeshighereducation.com, 06.06.2017
Dienstag, 6 Juni, 2017 - 10:26

Sources say Jo Johnson’s prospects may be impaired by Theresa May’s anger over overseas students battle.
By John Morgan  Twitter: @JMorganTHE

Platter drängt auf Umsetzung der Studienplatzfinanzierung - derstandard.at, 03.06.2017
Dienstag, 6 Juni, 2017 - 10:25

Tiroler Landeshauptmann unterstützt Wissenschaftsminister.

Lesen & Schreiben statt „Bildung 4.0“ - science.orf.at, 06.06.2017
Dienstag, 6 Juni, 2017 - 10:22

Durch Roboter und Digitalisierung gehen viele Arbeitsplätze verloren. Braucht es für die „Industrie 4.0“ auch eine „Bildung 4.0“? Wichtiger als „Tablets für alle“ ist es weiterhin, dass Kinder lesen, schreiben und rechnen können, meint...

weiterlesen
Nationalrat beschließt Studienförderung - APA, 06.06.2017
Dienstag, 6 Juni, 2017 - 10:21

Seiten