More strikes? Brexit brain drain? Two-for-one degrees? Check out our experts’ predictions for the next 12 months.
Weder Unis noch Unternehmen würden die Potenziale Junger ausreichend fördern, kritisiert der Soziologe Paul Kellermann.
Interview: Lisa Breit
Wien (APA) - Die Regierung sieht keinen drohenden Lehrermangel aufgrund des hohen Altersschnitts der Pädagogen sowie künftig steigender Schülerzahlen.
In zehn Jahren könnten 2.000 Lehrer fehlen, eine Arbeitsgruppe sucht nun nach Lösungen.
Von Lisa Kogelnik
Research shows that international student enrolment has risen as US state university funding has declined.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Washington (APA/dpa) - In den USA zieht mancher Wissenschafter in diesen Tagen vorsichtshalber Sicherungskopien seiner Forschungsdaten. Aus Angst, dass diese bald von öffentlichen Servern verschwinden könnten.
Measuring learning gain via self-reporting is difficult as top graduates underrate abilities, suggests Futuretrack study.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Der Begriff Nachhaltigkeit ist wohl einer der populärsten dieses Jahrtausends. Nun werden auch schon Universitäten nach entsprechenden Kriterien gereiht.
Oliver Vitouch, Präsident der Universitätenkonferenz, über das "Austriakum" Privatunis, den unipolitischen Dornröschenschlaf der SPÖ und die giftige Mischung des österreichischen Studienbetriebs.
Von Lisa Nimmervoll