Outdated view that modern universities exert only local influence should be challenged, Hefce’s David Sweeney tells Barcelona event.
By Jack Grove
Twitter: @jgro_the
The long-held belief that modern universities...
weiterlesenSwitzerland’s École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) has topped the Times Higher Education 150 Under 50 Rankings 2016 – a ranking of the best universities under the age of 50 – for the second year in a row, while the UK has the...
weiterlesenDie US-amerikanische University of the People bietet seit kurzem auch einen MBA an. Ihr Präsident Shai Reshef hat noch Größeres im Sinn
Im Bus studiere er mit dem Smartphone, sagt Mostapha Ramadan. Der 26-jährige Syrer lebt...
weiterlesenBeim FH-Forschungsforum wurde über Brücken zwischen Fachhochschulen und Unis, „den Raub des Humboldt'schen Gedankens“ und „Standesdünkel“ diskutiert.
Wien/Innsbruck/Baden (APA) - Deutlich gegen die Einrichtung weiterer Medizinunversitäten in Österreich spricht sich die Medizin-Universität Wien aus. Derzeit gebe es Pläne für eine auf Ausbildung konzentrierte private "Medical School ́...
weiterlesenPaul Blackmore explains the challenges posed by his Leadership Foundation report.
By Paul Blackmore
How much is a Nobel Prize worth to a university? Undoubtedly, the award of a Nobel Prize confers and confirms prestige,...
weiterlesenEin Ranking, in dem einige Fachhochschulen besser abschneiden als Exzellenzuniversitäten? CHE-Geschäftsführer Frank Ziegele wundert das nicht.
Von Martin Spiewak
ZEIT ONLINE: Im heute erschienenen U-Multirank schneiden...
weiterlesenAs society is transformed, focusing on graduate employment will no longer be sufficient, says Graeme Atherton.
Lord Willetts understands higher education and academics very well. He was never more accurate than when he said in...
weiterlesenDie österreichischen Unis sind in den Bereichen Forschung und internationale Orientierung tendenziell gut aufgestellt, schneiden aber bei der Lehre eher schlecht ab. Das zeigt das neue, von der EU initiierte Hochschulranking "U-...
weiterlesenGesundheit. Die Pflegeausbildung wird – gleichgestellt anderen Gesundheitsberufen – künftig im Bologna-System passieren. Neue Herausforderungen können damit besser bewältigt und internationale Standards erfüllt werden.