Ars Boni 453 Hochschul-IT - youtube.com, 10.11.2023
25 Dezember, 2023 - 12:56

Wir sprechen - live und in Farbe aus der Waschküche - mit Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller. Er ist Universitätsprofessor für Informatik an der Ludwigs Maximilians Universität München und Leiter des Leibniz Rechenzentrums in München. Wir...

weiterlesen
Tausende wollen sich Gehirnchip von Elon Musk einsetzen lassen - futurezone.at, 09.11.2023
24 Dezember, 2023 - 12:20

Neuralink will im kommenden Jahr erstmals einen Menschen einen Chip einpflanzen.

Jeder kann eigenen ChatGPT-Bot bauen: Wohin das führen könnte - futurezone.at, 08.11.2023
24 Dezember, 2023 - 12:11

Elon Musks Grok ist sarkastisch, Tote leben in Chatbots weiter. Warum KI-Chatbots nun mehr Persönlichkeit erhalten.
Von Jana Unterrainer

EU: Suche nach Kompromiss bei KI-Verordnung - heise.de, 23.10.2023
30 Oktober, 2023 - 08:42

Die EU ringt um Einigung über KI-Regeln. Das EU-Parlament will streng regulieren, Mitgliedsstaaten und Wirtschaft warnen. Dienstag gibt es ein weiteres Treffen.

Das bietet die vierte Evolutionsstufe des Internets - computerwoche.de, 23.10.2023
30 Oktober, 2023 - 08:34

Die Hoffnungen, die Unternehmen in das Industrial Metaverse als nächste Evolutionsstufe des Internets setzen, sind gewaltig. Doch welche Anwendungsfälle gibt es?
Von Peter Körte (Autor) und Patrick Vollmer (Autor) 

Wie wir immer mehr zu Cyborgs werden - futurezone.at, 19.10.2023
22 Oktober, 2023 - 19:41

Technik kann die Fähigkeiten des menschlichen Körpers erweitern. Das hilft nicht nur Menschen mit Einschränkungen.
Von Marcel Strobl

Ernie Bot 4.0: Baidu sieht chinesischen KI-Chatbot gleichwertig mit ChatGPT - heise.de, 18.10.2023
22 Oktober, 2023 - 19:30

Neue Version des chinesischen Chatbots soll mit GPT-4 von OpenAI gleichgezogen haben. Baidu integriert die KI in Suche, Kartendienst, Cloud- und Business-Apps.
Von Frank Schräer

Börsenaufsicht: KI wird zu schwerem Finanz-Crash führen - futurezone.at, 16.10.2023
22 Oktober, 2023 - 19:25

Der Chef der US-Börsenaufsicht SEC warnt vor einer schweren Finanzkrise, ausgelöst durch Künstliche Intelligenz.

Microsoft-Projekt Silica: Der Speicher im Glas - computerwoche.de, 16.10.2023
22 Oktober, 2023 - 19:23

Forschern in Microsofts Research Labs ist es gelungen, Terabytes an Daten in dünnen Glasplättchen zu speichern und so regelrechte Archivsysteme für die Nutzung via Cloud aufzubauen.
Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur) 

Psychologie: Roboter verleiten zu „sozialem Faulenzen“ - science.orf.at, 18.10.2023
22 Oktober, 2023 - 19:17

Gemeinsames Arbeiten im Team kann dazu führen, dass sich einzelne weniger anstrengen – weil es ohnehin nicht auffällt. „Soziales Faulenzen“ nennt das die Psychologie; und das kann auch bei der Zusammenarbeit mit Robotern entstehen, wie...

weiterlesen

Seiten