Lesen Sie, was SIM-Swapping ist, wie es funktioniert und wie Sie sich gegen den Diebstahl Ihrer Mobiltelefonnummer schützen können.
Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
IT-Experten der TU Berlin konnten die Schutzsysteme umgehen und den "Elon-Modus" freischalten.
Bei einem Cyberangriff wurden 23.000 Stammdaten widerrechtlich heruntergeladen. Die Ermittlungen laufen.
(APA, 25.12.2023)
Laut einem Entscheid des Verfassungsgerichtshofs verstößt die Maßnahme gegen das Datenschutzgesetz und die Europäische Menschenrechtskonvention.
(APA, red, 19.12.2023)
Lesen Sie, wie kriminelle Hacker Ihre Mitarbeiter als Komplizen verpflichten, wen sie dabei besonders ins Visier nehmen und wofür die Innentäter genutzt werden.
Von Dov Lerner
Ein Salzburger knackte vor Publikum seinen eigenen Tesla, um zu zeigen, wie wichtig Cybersicherheit bei Autos ist. Die Forschung bringt dafür gute Lösungen mit.
Von Barbara Wimmer
Eine Hackergruppe namens Siegedsec ist offenbar erneut in die IT-Systeme der NATO eingedrungen. Dabei sollen sie mehr als 9 GB Daten erbeutet haben.
Von Julia Mutzbauer
Bildungseinrichtungen werden immer häufiger Ziel einer Cyberattacke. Jetzt hat es die Hochschule Furtwangen (FHU) getroffen.
Von Julia Mutzbauer
38 Terabyte an internen Microsoft-Daten öffentlich auf Github verfügbar. Der Fehler fiel erst drei Jahre später durch externe Sicherheitsforscher auf.
(Bloomberg/bagre)
Cyberkriminelle haben etliche neue Angriffsmethoden entwickelt. Wir zeigen, wo neue Gefahren lauern.
Von Mary K. Pratt