Doxing: Wie persönliche Daten zur Waffe werden - computerwoche.de, 20.03.2022
27 März, 2022 - 20:17

Doxing-Angriffe verwandeln persönliche Daten in Cyber-Waffen, um damit zu erpressen, zu bedrohen oder zu erniedrigen. Das müssen Sie zum Thema wissen.
Von Josh Fruhlinger (Autor) 

Sicher und anonym surfen. So werden Sie (fast) unsichtbar im Netz - computerwoche.de, 19.03.2022
27 März, 2022 - 20:15

Sie wollen sicher und anonym surfen? Wir zeigen Ihnen, wie das geht – zumindest bis zu einem gewissen Grad.
Von J.M. Porup (Autor) und Florian Maier (Senior Editor) 

„ID Austria“ löst im Sommer Handysignatur ab - orf.at, 14.03.2022
27 März, 2022 - 20:03

Die Handysignatur soll im Sommer von der „ID Austria“ abgelöst werden. Das kündigte Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) heute in einer Aussendung an.
red, ORF.at/Agenturen

Das GAP und seine Folgen. Ein Plädoyer fürs Selbstdenken - falter.at, 22.02.2022
27 Februar, 2022 - 18:40

Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 659.
Von Armin Thurnher

ModifiedElephant: Digitale Überwachung und gefälschte Beweise aus einer Hand - heise.de, 21.02.2022
27 Februar, 2022 - 17:36

Überwachungssoftware auf Handys und PCs ist der feuchte Traum vieler Ermittler. Über 10 Jahre Trojanerpraxis in Indien zeigen die Gefahren der Spionagetechnik.
Von Jürgen Schmidt

Software-Schwachstellen: BSI-Vizepräsident fordert "Beipackzettel" für Software - csoonline.com, 17.02.2022
27 Februar, 2022 - 15:14

Software-Schwachstellen zählen zu den größten Herausforderungen der IT-Sicherheit. Das ist die zentrale Botschaft von Gerhard Schabhüser, BSI-Vizepräsident.
Von Julia Mutzbauer

UPDATE: CNIL decides EU-US data transfer to Google Analytics illegal and orders controller to comply with GDPR - noyb.eu, 10.02.2022
27 Februar, 2022 - 15:05

Only two weeks after the groundbreaking decision by the Austrian Data Protection Authority that the continuous use of Google Analytics violates the GDPR, the French Data Protection Authority (CNIL) follows this decision and orders a...

weiterlesen
Digitale Kontrolle am Arbeitsplatz: Wie Daten über (und gegen) Beschäftigte genutzt werden - awblog.at, 28.01.2022
27 Februar, 2022 - 19:02

In immer mehr Firmen wird nahezu der gesamte Arbeitsalltag digital aufgezeichnet. Die Analyse von Daten über Arbeitstätigkeiten und Verhaltensweisen wird schnell zur permanenten Überwachung und Kontrolle. Während betriebliche Abläufe...

weiterlesen
Forscher entdecken Methode, um Nutzer über ihre Grafikkarte zu tracken Strengere Datenschutzgesetze schränken vor allem das Tracking mit Cookies ein – Webseiten und Werbeanbieter suchen seitdem verstärkt nach anderen Wegen (derstandard.at, 31.01.2022)
2 Februar, 2022 - 12:28

Strengere Datenschutzgesetze schränken vor allem das Tracking mit Cookies ein – Webseiten und Werbeanbieter suchen seitdem verstärkt nach anderen Wegen.
(gpi, 31.1.22)

Neue Klage wirft Google gezielte Täuschung für Zugriff auf Standortdaten vor - derstandard.at, 25.01.2022
25 Januar, 2022 - 19:18

Die Attorney Generals mehrerer US-Bundesstaaten unterstellen Google unter anderem die Verwendung von "Dark Patterns". Das Unternehmen spricht von veralteten Informationen.
 (apo, 25.1.2022)

Seiten