Sicher und anonym surfen. So werden Sie (fast) unsichtbar im Netz - computerwoche.de, 19.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:15

Sie wollen sicher und anonym surfen? Wir zeigen Ihnen, wie das geht – zumindest bis zu einem gewissen Grad.
Von J.M. Porup (Autor) und Florian Maier (Senior Editor) 

Pessimismus: "Man hat ein Recht auf schlechte Laune" - wienerzeitung.at, 18.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:13

Ewig optimistisch sein nervt nicht nur, es ist auch schlecht für die Gesellschaft, findet Autorin Juliane Marie Schreiber.

Mitforschen beim Citizen Science Award 2022 - APA.at, 18.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:12

Von 1. April bis 8. Juli ist für Hobby-Wissenschafter wieder Mitmachen angesagt, nämlich beim Citizen Science Award 2021 des Young-Science-Zentrums des OeAD, Agentur für Bildung und Internationalisierung. In diesem Zeitraum haben...

weiterlesen
Computer erfindet 40.000 chemische Waffen in 6 Stunden - futurezone.at, 18.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:12

Mithilfe von KI wurden tausende Moleküle ermittelt, die eine toxische Wirkung haben könnten.

Präsidentenwahl 2022: Heinz Fassmann wird neuer Präsident der ÖAW - oeaw.ac.at, 18.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:10

Der Geograph und ehemalige Wissenschaftsminister tritt das Amt am 1. Juli 2022 als Nachfolger des Quantenphysikers Anton Zeilinger an.

Spitzenforschung in Österreich: Wissenschaftsfonds FWF bewilligt 52 Millionen Euro für herausragende Projekte in der Grundlagenforschung - fwf.ac.at, 17.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:09

In der ersten Bewilligungsrunde 2022 konnte der FWF bei einem Antragsvolumen von 207,5 Millionen Euro 166 Projekte für rund 52 Millionen Euro auf Schiene bringen. Dies ergibt eine Bewilligungsquote über alle Programme von 25 Prozent....

weiterlesen
Nächste Runde startet: Rückenwind-Förderbonus für international tätige Forschende - fwf.ac.at, 16.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:08

Die alpha+ Stiftung bietet gemeinnützig orientierten Personen und Organisationen die Möglichkeit, Forschende finanziell zu unterstützen. Ein Angebot der Stiftung ist der Rückenwind-Förderbonus, der international tätigen Forschenden des...

weiterlesen
Philosoph Mittelstraß zur ÖAW: "Ich plädiere für eine klassenlose Akademie" - derstandard.at, 15.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:07

Jürgen Mittelstraß empfiehlt der Akademie der Wissenschaften ein Ende der unterschiedlichen Mitgliederkategorien und die Trennung von Gelehrtengesellschaft und Forschungsinstituten.
Interview: Lisa Nimmervoll

Auswirkungen des Ukraine Kriegs auf das offene Internet - epicenter.works, 15.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:06

Als Netzaktivist*innen, die sich für ein freies und offenes Internet einsetzen, beobachten wir den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die weltweiten Reaktionen darauf sehr genau. Ein freies und offenes Internet ermöglicht dem...

weiterlesen
Plagiatsverdacht: Universität Wien prüft Zadić-Dissertation - derstandard.at, 14.03.2022
Sonntag, 27 März, 2022 - 20:04

Die Hochschule leitet nach einer anonymen Anzeige ein Prüfverfahren ein. Die Justizministerin begrüßt dies, um Vorwürfe auszuräumen. Das Ergebnis soll nach dem Sommer vorliegen.
(APA, 14.3.2022)

Seiten