Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Bei einer Antragssumme von rund 184 Millionen Euro konnten rund 29 Prozent bewilligt werden.
In der Herbst-Kuratoriumssitzung des FWF konnten bei einem Antragsvolumen von 183,5 Millionen Euro rund 52,8 Millionen Euro bewilligt...
Ausbildungsangebot für Dolmetscher:innen für Österreichische Gebärdensprache soll evaluiert werden.
Wien (PK) – Der Nationalrat hat heute mehrheitlich eine Vereinbarung zwischen Bund und Land Oberösterreich beschlossen, die die...
In Fachkreisen stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern wann ein Blackout eintreten wird. Unternehmen und Organisationen können sich darauf vorbereiten.
Von Ralf Marczoch, Geschäftsführer Mata Solutions GmbH
Homeoffice, Zoom-Konferenzen und Skype-Besprechungen: All das bringt enorme Arbeitserleichterung. Der Nachteil: Der stundenlange, oft starre Blick auf den Bildschirm tut den Augen nicht gut. Darauf machen Spezialisten am heutigen...
weiterlesenHistorischer Höchststand in der Kultur, ein Plus bei der Bildung, Milliarden für das Heer: Wohin wie viel Geld fließt.
Die Fachhochschulen fordern wegen der hohen Energiekosten mehr Budget, weil sonst die Qualität des Studien- und Forschungsbetriebs gefährdet sei, wie es heißt. Um Kosten zu senken, könnten Studierende sogar ins Distance-Learning...
weiterlesenDie Ausgaben für den Bildungsbereich steigen im Budget 2023 um zehn Prozent auf 11,254 Mrd. Euro, 82 Prozent davon sind für Personalkosten reserviert. Wichtige Faktoren für die Steigerung sind laut Budgetbericht u.a. Schüler-Plus und...
weiterlesenEndlich wurde der Quantenforscher Anton Zeilinger mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Wie prägt Österreichs bekanntester Wissenschaftler seit Jahrzehnten die Forschung - und den heimischen Wissenschaftsbetrieb?
Von Anna Goldenberg...
Global balance of research power shows signs of shifting as US stagnates and China improves.
By Rosa Ellis Twitter: @RosaEllis
Browse...
Das Data Privacy Framework soll ein neues Regelwerk für rechtssichere transatlantische Datenströme schaffen. Doch wie schon die Vorgänger Safe Harbor und Privacy Shield dürfte auch das neue Abkommen vor dem Europäischen Gerichtshof...
weiterlesen