Dürfen fehlgeleitete E-Mails veröffentlicht werden? - kleinezeitung.at, 03.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:14

Es gibt einige Rechtsnormen, die für Fälle fehlgeleiteter E-Mails zutreffend sein könnten. Klar ist: Liegt überwiegendes öffentliches Interesse vor, ist eine Veröffentlichung erlaubt.
Von Simon Rosner

Die fünf österreichischen Physik-Nobelpreisträger - APA.at, 03.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:13

Der am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in München tätige österreichisch-ungarische Physiker Ferenc Krausz (61), dem heute, Dienstag, der Physik-Nobelpreis zuerkannt wurde, ist der fünfte österreichische Preisträger in dieser...

weiterlesen
Der Aufstieg der Spin-Autokraten - derstandard.at, 03.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:11

Neue Diktatoren verzichten auf offene Repression zur Festigung ihrer Macht. Sie setzen auf perfidere Mittel, um die Demokratie auszuhebeln. All jene, die sie retten wollen, brauchen daher auch neue Antworten.
Kommentar der anderen...

weiterlesen
Jagd nach Plagiaten: Gekränkter Putzerfisch - FAZ.net, 02.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:10

Stefan Webers Buch „Auf ‚Plagiatsjagd‘“ ist stellenweise störend eitel. Die Anstöße, die der Autor als Plagiatsjäger für die gute wissenschaftliche Praxis gibt, sind dennoch beachtenswert.
Von Uwe Ebbinghaus

Medizin-Nobelpreis für mRNA-Technologie hinter Corona-Impfung - futurezone.at, 02.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:08

Die Forschung, die zu mRNA-Impfungen geführt hat, wurde mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet.

MISTRAL 7B:Neues KI-Modell ist kostenlos und kennt keine Grenzen - golem.de, 02.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:07

Das KI-Startup Mistral hat sein quelloffenes Sprachmodell Mistral 7B veröffentlicht. Es ist frei verwendbar – in jeglicher Hinsicht.
Von Marc Stöckel

Dieser Roboter verwandelt Biomüll in Naturdünger - futurezone.at, 02.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:06

Ein autonomer Kompostwender aus Österreich soll Bioabfälle künftig nachhaltiger recyceln.
Von Andreea Bensa-Cruz

Ars Boni 441 KI in der Rechtsberatung - Hype, Trend, Disruption? - Nikolaus Forgó spricht mit RA Michael Friedmann - youtube.com, 29.09.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:02
Österreichs Schulen gefangen in der Digitalromantik - derstandard.at, 29.09.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:01

Während hierzulande die Erwartungen an den digitalen Unterricht hoch sind, herrscht in Schweden längst Ernüchterung – das bildungspolitische Vorzeigeland denkt um.
Kommentar der anderen / Georg Platzer

TU Graz will mit neuem Rektorat nachhaltigen Takt vorgeben - APA.at, 29.09.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 22:59

An der TU Graz tritt mit 1. Oktober Horst Bischof das Amt als Rektor an. Am Freitag hat er seine Pläne für die Universität zusammengefasst und das Rektoratsteam vorgestellt. Weniger-Drop-Outs, stärkere internationale Sichtbarkeit durch...

weiterlesen

Seiten