ÖAW erhebt Wissenschaftsskepsis und unterstützt angefeindete Forscher - APA.at, 12.09.2022
Montag, 19 September, 2022 - 22:19

Die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) will künftig jährlich die Wissenschaftsskepsis in Österreich erheben. Zudem wird eine Anlaufstelle eingerichtet, um angefeindete Forscher zu unterstützen. Das gab der seit Anfang Juli in Amt...

weiterlesen
Teuerungen: Wenn linker und rechter Protest die Masse eint - wienerzeitung.at, 11.09.2022
Montag, 19 September, 2022 - 22:18

Anders als bei so mancher Krise davor eint das Problem der Teuerungen die Menschen: Großdemos bahnen sich auch in Österreich an.

Integration: Forschung auf dem Westbalkan rückt in EU-Nähe - derstandard.at, 10.09.2022
Montag, 19 September, 2022 - 22:17

Länder wie Bosnien-Herzegowina oder Nordmazedonien arbeiten an der Integration in die Forschungslandschaft der Europäischen Union.
Von Alois Pumhösel

Energiesparen an der Uni: Audimax gesperrt, Jahresende im Homeoffice - tagesspiegel.de, 08.09.2022
Montag, 19 September, 2022 - 22:16

Eine Diskussion an der Technischen Universität Berlin zeigt, zu welchen Einschränkungen die Energiekrise an den Hochschulen führen wird.
Von Amory Burchard

Energiekrise: "Wir sprechen von Marktversagen" - wienerzeitung.at, 08.09.2022
Montag, 19 September, 2022 - 22:15

Energie-Expertin Knaus über die neue Order am Energiemarkt und den Spagat zwischen Entlastung und Stromsparen.
Von Marina Delcheva

Die Unis schlittern in eine Finanzkrise - derstandard.at, 08.09.2022
Montag, 19 September, 2022 - 22:13

Den Hochschulen fehlen wegen Inflation und Energiekrise 500 Millionen Euro. Forschungsprojekte wackeln, Labore stehen vor der Schließung.
Von Walter Müller

Erneut hohe Verluste bei Bitcoin, Ethereum und Co - futurezone.at, 07.09.2022
Montag, 19 September, 2022 - 22:03

Der gesamte Kryptomarkt ist nach einigen positiven Zeichen erneut stark unter Druck geraten.

(Deutschland) Wie geht es dem akademischen Mittelbau? Eine Umfrage, Gleischer et al., Informatik Spektrum, 45, S. 246-258 (link.springer.com, 18.08.2022)
Sonntag, 18 September, 2022 - 23:41

Von Mario Gleirscher, Kerstin Lenk, Jens-Martin Loebel, Tom Petersen & Johannes Wagner
Informatik Spektrum volume 45, S. 246–258 (2022)

Gaskrise: Cern erwägt Abschaltung von Teilchenbeschleunigern - golem.de, 07.09.2022
Mittwoch, 7 September, 2022 - 19:04

Aufgrund der durch den Ukrainekrieg ausgelösten Energiekrise bietet das Cern an, seine Anlagen herunterzufahren. Der LHC soll zuletzt drankommen.
Von Werner Pluta

Ars Electronica bringt Licht in dystopische Zukunftsaussichten - APA.at, 07.09.2022
Mittwoch, 7 September, 2022 - 19:03

Die Themenschau "STUDIO(dys)TOPIA - At the Peak of Humankind" des Ars Electronica Festivals "Welcome to Planet B" bringt in fast 30 Positionen im Science Park 4 der Linzer JKU Licht in doch eher dystopische Zukunftsaussichten. Sie...

weiterlesen

Seiten