Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Ganze 42 Prozent der Krankenstandsfälle machen Muskel-Skelett-Erkrankungen und Atemwegserkrankungen aus, Krankenstände insgesamt konstant.
Von Toumaj Faragheh
Befristete Verträge, um zu promovieren, sind eher unstrittig. Es kommt aber auf die Dauer an. Und: Mehrheitlich gibt es keine Vollzeitstellen an Berliner Unis.
Von Amory Burchard
Meinungen sind machtvoll. Und sie sind selten nur Meinungen. In der Sozialen Logik wird das zum Problem.
Von Judith Belfkih
Erstmals ist es belegt: Gute Führung regt das Belohnungszentrum im Gehirn stark an. Was Mitarbeiter im Job mehr motivieren kann als Geld.
Von Hermann Fröschl
Wie wird unser Ernährungssystem fit für die Zukunft? Die Veranstaltungsreihe „Dialog für den Wandel“ schafft Raum für Gespräche und das Zusammentreffen zwischen Wissenschaft und Praxis. Das Thema am 17. November 2022: Das...
weiterlesenEine gesamte Klasse der Villacher CHS kam laut "Krone" am Donnerstag teils wegen Erkältung, teils aus Solidarität nicht zur Schule.
(wisa, 2.12.2022)
Das Thema Gute wissenschaftliche Praxis (GWP) ist im Lehrangebot der österreichischen Hochschulen nach wie vor ein "Stiefkind". Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung aller 74 Hochschulen bzw. eine Recherche zu diesem Thema, die im...
weiterlesenUniversity of California campuses come to a standstill as 48,000 student workers strike for better pay.
By Dani Anguiano in Los Angeles
Es geht um 40 Terabyte Daten: Der Autozulieferer Continental wird seit einem Cyberangriff erpresst. Im Netz kursiert nun eine Liste mit Dateinamen – sie sind hochbrisant.
Von Eva Wolfangel
Steuerfrei Teuerungsprämie in der Höhe von 250,- Euro.
Wien (OTS) - Die Gehälter der etwa 2.500 Beschäftigten in der außeruniversitären Forschung in Österreich werden mit 1. Jänner 2023 um 7,51 Prozent erhöht. Das betrifft sowohl...