Wien (APA) - In automatisierte Fahrzeuge werden hohe Erwartungen gesetzt, sollen sie doch den Verkehr künftig sicherer, effizienter und umweltfreundlicher machen. Den Verkehr werden sie aber nur reduzieren, wenn sie als Erweiterung des...
weiterlesenDie Maske steht im Abendland traditionell für Täuschung und Verstellung. Doch gerade wird sie zum Symbol der Hoffnung.
Kommentar von Kia Vahland
Die Corona-Pandemie ist für die Wissenschaft ein Realexperiment mit offenen Fragen und ungewissem Ausgang. Da bleiben nicht alle Akteure gelassen: Unter österreichischen Mathematikern ist ein Streit entbrannt.
Von Robert Czepel,...
Homeoffice, Homeschooling, Arbeitslosigkeit, fehlende Nähe: Die Coronakrise ist für alle eine Herausforderung, wenngleich für jede und jeden anders. Wie Menschen in Österreich damit umgehen und wie es um die psychische Befindlichkeit...
weiterlesenHandyüberwachung als Seuchenschutz ist erst der Anfang. Die Corona-Krise könnte unsere medizinische Versorgung Hals über Kopf ins Digitalzeitalter katapultieren.
Von Walter Osztovics
Bern (APA/ag) - Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen genutzt. "Bürger, Konsumenten und Arbeitnehmende sollen im Umgang mit Staat, Unternehmen oder ihrem Arbeitgeber so transparent wie möglich über den Einsatz von KI...
weiterlesenBern (APA/ag) - Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen genutzt. "Bürger, Konsumenten und Arbeitnehmende sollen im Umgang mit Staat, Unternehmen oder ihrem Arbeitgeber so transparent wie möglich über den Einsatz von KI...
weiterlesenWelche Rolle Big Data im Kampf gegen Covid-19 spielen kann.
Gast: Dr. Jürgen Pfeffer, Professor für Computational Social Science and Big Data an der Hochschule für Politik an der Technischen Universität München.
Moderation:...
Graz (APA) - Die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus sind in den vergangenen Wochen von vielen Menschen zur Weiterbildung genutzt worden. Alleine an der Uni Graz haben mehr als 7.000 Personen aus ganz Österreich die...
weiterlesenVerfassungskonform - ja oder nein? An den von der Bundesregierung mit großem Tempo erarbeiteten Regelungen anlässlich der Coronavirus-Krise gibt es heftige Kritik - die an der Bundesregierung aber spurlos abprallt.
Quelle: SN, APA...