Regierung legt neuerlichen Bericht zur privaten Landesuniversität vor. Land finanziert UMIT mit 41 %, internes Finanzierungssystem wurde umgestellt.
Innsbruck –Mit rund 5,1 Millionen Euro unterstützt das Land...
weiterlesenDie Universitäten freuen sich schon auf das von der Fachhochschulkonferenz (FHK) geforderte Benchmarking zwischen den beiden Hochschulsektoren. Bei der Aufrechnung von Bundesmitteln für Uni- und Fachhochschulabsolventen würden dann...
weiterlesenDie heutigen Aussagen von Vertretern der Fachhochschul-Konferenz (FHK) bedürfen aus Sicht der Universitätenkonferenz (uniko) in wenigstens zwei Punkten der Klarstellung. Die Forderung der FHK, deren System der Qualitätssicherung auf...
weiterlesenBeim Pressegespräch zum Thema "Hochschulen neu denken" betonte die Fachhochschul-Konferenz (FHK), dass sich eine Neuordnung der Studien im Hochschulsektor an vier Prinzipien orientieren müsse: Qualität, Flexibilität, Effizienz und...
weiterlesenMedizin-Interessenten müssen sich bis 31. März anmelden – Bei Architektur, Biologie, Informatik, Pharmazie und Wirtschaft ist Zeit bis Mitte Mai bzw. Mitte Juli
Wien – Am 1. März startet die Voranmeldung für stark nachgefragte...
weiterlesenLehrergewerkschafter Kimberger: "Österreich braucht seine Pädagogen schon selber"
Berlin/Wien – Großes Aufsehen, aber nicht ebensolche Zustimmung hat die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) mit ihrem Vorschlag...
weiterlesenAdvice on how to cope with all the work and when to say no to opportunities.
Of the academics contributing to this year’s...
weiterlesenDer Präsident der Fachhochschulkonferenz will seinen Hochschulsektor nicht zum "Bauchladen für Studiengänge" machen.
Wien – Die Fachhochschulen (Fachhochschulen) wollen im Zuge des von Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner...
weiterlesenInterview mit einem Bildungsforscher.
ZEIT Studienführer: Wie viele Hochschulen wählen ihre Studenten mit eigenen Tests aus?
Tino...
weiterlesenÜber ein Jahr hat der Schweizer Dieter Imboden die Exzellenzinitiative evaluiert. Seine Vorschläge haben die Politik aufgeschreckt. Ein Gespräch über Tabus an deutschen Unis und wieso ihn Johanna Wanka enttäuscht hat.
... weiterlesen