Imprint
Medieninhaber
ZVR-Zahl 286262135
Vereinigung der Universitätslehrer/innen der Universität Innsbruck (Kurzbezeichnung Vereinigung der Universitätslehrer/innen, abgekürzt ULV)
Der ULV ist ein in Österreich eingetragener Verein und bei der Landespolizeidirektion Tirol (SVA 3 – Vereine) als unter der ZVR-Zahl 286262135 registriert. Der Verein wurde am 03.02.1960 gegründet (Sitz in Innsbruck). Die Statuten liegen vor.
Vereinszweck laut Statuten:
§ 2 Aufgabe der Vereinigung
- Die Aufgabe der Vereinigung, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, besteht in der Wahrnehmung und Förderung der beruflichen und standespolitischen, wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Interessen der Mitglieder der Universitäten in Innsbruck gemäß § 5 (betrifft: Mitgliedschaft).
- Die Vereinigung geht keine parteipolitischen Bindungen ein. Sie bekennt sich zum Grundsatz des partnerschaftlichen und kollegialen Zusammenwirkens aller Universitätsmitglieder unabhängig von gesetzlich verordneten Hierarchien.
Sitz und für die Zustellung maßgebliche Anschrift des Vereins
ist die Zustelladresse des/der Vorsitzenden (siehe auch Team):
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Vonach, Universität Innsbruck, Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie, Karl-Rahner-Platz 1, A-6020 Innsbruck
Kassier: Mag. Dr. Christian Newesely, Universität Innsbruck, Fakultät für Biologie, Institut für Ökologie, Sternwartestr. 15, A-6020 Innsbruck
Vorsitzendenstellvertreter/innen:
Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Eric Sidoroff, Universität Innsbruck, Fakultät für Architektur, Institut für Gestaltung, Technikerstr. 21, A-6020 Innsbruck (1. Stellvertreter)
Ass.-Prof. Mag. Dr. Ulrike Hugl, Universität Innsbruck, Fakultät für Betriebswirtschaft, Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung, Universitätsstr. 15, A-6020 Innsbruck (2. Stellvertreterin)
OR Mag. Wolfgang Schnellinger (i.R.), Universität Innsbruck, Fakultät für Betriebswirtschaft, Institut für Wirtschaftsinformatik, Produktionswirtschaft und Logistik, Universitätsstr. 15, A-6020 Innsbruck (3. Stellvertreter)
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Rudisch, Universität Innsbruck, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Zivilrecht, Innrain 52, A-6020 Innsbruck (4. Stellvertreter)
Schriftführerin: Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhild Fuchs, Universität Innsbruck, Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik, Innrain 52, A-6020 Innsbruck
ULV-Vertreter West (des Dachverbands der österreichischen Universitäten): OR Mag. Christoph Bedenbecker, Universität Innsbruck, Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung, Schöpfstr. 3, A-6020 Innsbruck
Mitgliedschaft und Fragen
Wollen Sie dem ULV beitreten: siehe bitte unter „Mitgliedschaft“
Haben Sie inhaltliche oder prinzipielle Fragen, wenden Sie sich bitte an eines der oben angeführten Mitglieder des aktuellen Präsidiums.
Inhalte und Geistiges Eigentum
Sämtliche Texte auf der Homepage des ULV wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Verfügbarkeit und Aktualität übernommen werden. Eine Haftung des ULV wir daher ausgeschlossen. Links zu anderen Internetangeboten wurden sorgfältig ausgewählt. Da der ULV auf Inhalte von verlinkten Internetangeboten keinen Einfluss hat, übernimmt er für diese auch keine Haftung; insbesondere geben verlinkte externe Internetangebote keinen Aufschluss über politische Meinungen oder Inhalte des ULV. Sollten verlinkte Internetangebote strafrechtlich relevante Inhalte wiedergeben, so werden die Links unverzüglich entfernt, nachdem sie uns bekannt gemacht wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung/Haftung für etwaige downloadbare Formulare (Eignung, Aktualität für spezifische Zwecke, Virenfreiheit).
Sollten Sie Fehler entdecken, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Sollte Material eingebracht worden sein, welches bestehende Schutzrechte verletzt, wird das betreffende Material nach dem Bekanntwerden der Verletzung des Urheberrechts umgehend von der Homepage entfernt.
Sämtliche Inhalte, etwaige Ton- und Videosequenzen sind im Sinne des Urheberrechtsgesetzes urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran bleiben dem/der Rechtsinhaber/in vorbehalten. Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden. Eine öffentliche Verwendung der Informationen und Services darf nur mit unserer Zustimmung unter unter Benennung sowie Ersichtlichmachung der Quelle erfolgen. Allerdings steht eine bloße Verlinkung unserer Inhalte unter Quellhinweis jedermann frei und bedarf keiner besonderen Genehmigung.